• Aktuelles
  • Förderung
  • Kontakt
StartseiteDemeterhof Breit
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Hof
    • Team
    • Hofbesuch
    • Ausbildung
  • Landwirtschaft
    • Ackerbau
    • Grünland
    • Viehhaltung
    • Feldgemüse
  • Käserei
  • SoLaWi
    • Der Weg zu uns
    • Agroforst
  • Hofladen
    • Öffnungszeiten
    • Produkte
    • Regionale Vielfalt
  • Verein
    • Termine
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  1. Start
  2. Verein
  3. Termine

Termine

2023 - aktuell

Verdelungskurs

Der Veredelkurs mit Peter Kampka, findet statt am Freitag, 21. April 2023, 14.30 bis 16.30 Uhr.

Unter Veredeln versteht man eine traditionelle Form der künstlichen vegetativen Vermehrung von meist verholzenden Pflanzen, typischerweise Rosen- und Obstsorten. Das Veredeln ist eine Form derVermehrung, bei der bestimmte Arten sortenrein gezogen werden können. Neben den theoretischen Grundlagen der Obstbaumveredelung erfahren die Kursteilnehmer alles Wissenswerte zur Wahl der geeigneten Veredelungsunterlage, dem Schnitt der Edelreiser und den verschiedenen Veredelungstechniken.

Weitere Informationen & Anmeldung per E-Mail an verein@demeterhofbreit.de. 

Kleiner Rückblick

2022 luden der Verein Hof Breit e.V. gemeinsam mit dem NABU Wittlich e.V. zum zweiten Mal zu einem Sorten-Bestimmungs-Nachmittag mit dem Trierer Pomologen Richard Dahlem ein. Der Obstkundler konnte den vielen Teilnehmern hefen, die unterschiedlichen Sorten auseinanderzuhalten, denn kein Apfel gleicht dem anderen!

Schwerpunkte

Seit vielen Jahren bieten wir regelmäßig Veranstaltungen rund auf dem Demeterhof Breit an. Bereits zum 25. Mal hat Norbert Kneib den Baumschnittkurs geleitet! Weitere Veranstaltungen sind der Nachmittag "Rund um die Biene" mit Imker Tobias Billich, der Saatgut-Workshop mit Annette Fehrholz, der Obstbaum-Veredelungskurs mit Peter Kampka oder eine Kräuterwanderung. Zusätzlich bieten wir Vorträge und Workshops an.

Das Jahr 2019 stand bei uns auf dem Hof unter dem Motto "Lebendiger Boden". Viele unserer Veranstaltungen widmeten sich diesem Schwerpunktthema und es gab viele Vorträge, Workshops und Kurse zu Bodenaufbau, Bodenleben, Mulchsystemen, Kompostierung, Regenwürmern u.a. Wir bedanken uns bei all unseren Referenten sowie den zahlreichen Teilnehmern! 

Wer regelmäßig informiert werden möchte, sendet uns einfach eine E-Mail an verein@demeterhofbreit.de

 Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz

Hofladen geöffnet: Dienstag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Demeterhof Breit   |   Hinter der Breit   |   D-54516 Wittlich   |   fon: +49(0)6571-3248   |   mail: info(at)demeterhofbreit.de