Termine
2023 - aktuell
Veranstaltungen
....
Schafwolle & mehr, Kurs mit Sabine Greven für Kinder 8-12 Jahre, 30. September 2023
Baumschnittkurs mit Peter Kampka, 4. November 2023
bereits stattgefunden haben:
"Rund um die Biene" mit Tobias Billich, Sonntag, 7.Mai 2023
Kräuterspaziergang mit Sabina van der Poel, Samstag, 6. Mai 2023
Obstsorten-Veredelkurs mit Peter Kampka, Freitag, 21. April 2023
"Sind Kühe Klimakiller?" - Vortrag & Diskussion mit Uli Mück, Agrar.Ing., Demeter-Berater, Freitag, 14. April 2023
Baumschnittkurs mit Peter Kampka, Samstag, 4. März 2023
Weitere Informationen & Anmeldung per E-Mail an verein@demeterhofbreit.de.
Obstsorten-Bestimmung
2022 luden der Verein Hof Breit e.V. gemeinsam mit dem NABU Wittlich e.V. zum zweiten Mal zu einem Sorten-Bestimmungs-Nachmittag mit dem Trierer Pomologen Richard Dahlem ein. Der Obstkundler konnte den vielen Teilnehmern hefen, die unterschiedlichen Sorten auseinanderzuhalten, denn kein Apfel gleicht dem anderen!
Wenn Sie eine besondere Apfelsorte haben, die Sie gerne zum Veredeln weitergeben möchten - oder wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns gerne eine E-Mail!
Schwerpunkte
Seit vielen Jahren bieten wir regelmäßig Veranstaltungen rund auf dem Demeterhof Breit an. Bereits zum 25. Mal hat Norbert Kneib den Baumschnittkurs geleitet! Weitere Veranstaltungen sind der Nachmittag "Rund um die Biene" mit Imker Tobias Billich, der Saatgut-Workshop mit Annette Fehrholz, der Obstbaum-Veredelungskurs mit Peter Kampka oder eine Kräuterwanderung. Zusätzlich bieten wir Vorträge und Workshops an.
Das Jahr 2019 stand bei uns auf dem Hof unter dem Motto "Lebendiger Boden". Viele unserer Veranstaltungen widmeten sich diesem Schwerpunktthema und es gab viele Vorträge, Workshops und Kurse zu Bodenaufbau, Bodenleben, Mulchsystemen, Kompostierung, Regenwürmern u.a. Wir bedanken uns bei all unseren Referenten sowie den zahlreichen Teilnehmern!
Wer regelmäßig informiert werden möchte, sendet uns einfach eine E-Mail an verein@demeterhofbreit.de