• Aktuelles
  • Förderung
  • Kontakt
StartseiteDemeterhof Breit
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Hof
    • Team
    • Hofbesuch
    • Ausbildung
  • Landwirtschaft
    • Ackerbau
    • Grünland
    • Viehhaltung
    • Feldgemüse
  • Käserei
  • SoLaWi
    • Der Weg zu uns
    • Agroforst
  • Hofladen
    • Öffnungszeiten
    • Produkte
    • Regionale Vielfalt
  • Verein
    • Termine
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  1. Start
  2. Verein
  3. Chronik

Meilensteine der Hofentwicklung und Vereinsgeschichte

2020 war unser Jubiläumsjahr! Seit 30 Jahren gibt es den Demeterhof Breit in Wittlich.

Chronik

  • 2010 - 2020
  • 2000 - 2010
  • 1990 - 2000
  • 2010
    19 Veranstaltungen "bio live erleben" im Rahmen der Demobetriebe
    Projekttag der Sarah Wiener Stiftung auf dem Hof mit Kindergartenköchinnen und Kindern
    Glanzvolles 20-Jahre-Jubiläumshoffest mit 1200 Besuchern
     
  • 2011
    Dürrejahr mit extremer Mäuseplage und hohen Ernteeinbußen
    Ein erstes Hühnermobil bewährt sich
    Jürgen Trittin besucht den Hof
     
  • 2012
    Kauf von 9 ha Streuobstwiese in Dörbach (130 Obstbäume, z.T. alte Sorten)
    Ein zweites Hühnermobil geht in Betrieb
    Hannah aufm Kampe zieht mit ihren drei Kindern auf den Hof
    Gelungenes Hoffest
     
  • 2013
    Planung zum Neubau des Hofladens anstelle der Maschinenscheune, Abriss vom kleinen Werkstatthäuschen, Bau der neuen Scheunen. Regelmäßige Kinderfreizeiten im Sommer mit Wally Spang.
    Hannah baut erfolgreich Gemüse für den Laden an
     
  • 2014
    Steht im Zeichen intensiver Planung für den neuen Laden
    Fertigstellung der neuen Scheunen und Werkstatt mit Photovoltaik
     
  • 2015
    Der Hof ist eine einzige Großbaustelle
    Das Hoffest findet im September im Rohbau des Ladens statt
    25 Jahre Verein Hof Breit e.V.
     
  • 2016
    Eröffnung des neuen Hofladens
    am 11.6.2016
    Anlegen eines Vielfalts-Sortengartens  in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Bengel (Annette Fehrholz)
     
  • 2017
    Erneut ein sehr trockenes Jahr. Ausgrabungen am Teich zur Gartenbewässerung
    Prämierung des Hofladens durch Leser der Schrot & Korn zu "Deutschlands bestem Bioladen"
    Ein drittes Hühnermobil wird angeschafft
    Planung einer Solidarischen Landwirtschaft auf dem Hof
    Bau des Hochbeets
    Hoffest: ein Superevent aber in dieser Größe am Rande unserer Kapazität
     
  • 2018
    Nach nassem Mai ein extremes Dürrejahr
    Gründung der SoLaWi auf der Breit mit 70 Gemüse-Ernteanteilen
    Klavier-Konzert Andre Terebesi im Hofladen
    Obstbaumkataster durch Pomologe in Dörbach
     
  • 2019
    Erneut ein extrem heißer Sommer mit Folgen für die Landwirtschaft
    Verschiedene Vorträge und Veranstaltungen zum Schwerpunktthema des Jahres "Lebendiger Boden
     
  • 2020
    30 Jahre Jubiläum. Schwerpunktthema "Mensch und Landwirtschaft" - leider aufgrund der Corona-Pandemie fast ohne Veranstaltungen
     
  • 2001
    Bau eines Jungviehstalls mit Photovoltaikanlage
     
  • 2002
    Offizielle Anerkennung zum "Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau"
     
  • 2003
    Anschluß an die gemeinsame Kläranlage (Nachbar und Gasthof)
     
  • 2005
    Ausbau von Milchkammer und Käserei
     
  • 2006
    Michael Goyert beginnt seine Ausbilung
     
  • 2007
    Anschluß an die Hackschnitzelheizung des Nachbarhofs. Zusammen mit der Photovoltaik ist der Hof energetisch fast autonom
     
  • 2008
    Kindertage auf dem Hof
    Patrick Schmidt betreut einen Schulungsgarten für Getreide
     
  • 2009
    Neue Kühlzelle für Kartoffeln. EU-Zulassung für die Käserei.
    Teilname Initiative "Milch und Käsestraße Rheinland-Pfalz"
     
  • 1990
    Vereinsgründung
    in Kronenburg am 8.4.1990 und Kauf des Hof Breit mit Gebäuden und Flächen
     
  • 1991
    Start der Käserei und erster Verkauf im Hausflur, im Oktober: erste Mitgliederversammlung
     
  • 1992
    Erster Baumschnittkurs
    mit Norbert Kneib und Peter Kampka
     
  • 1993
    Demeter-Anerkannung am 1.6.1993
     
  • 1994
    Umbau des Schweinestalls zum Vereins- und Verkaufsraum
     
  • 1995
    Beginn Ladenverkauf im damals neuen Hofladen
    Flurbereinigung und Arrondierung, Neupflanzung von 90 Obstbäumen und 2 Hecken am Hof (Apfelallee und Hausweide)
     
  • 1996
    Kindertage mit Ines Gerhards
     
  • 1997
    Sanierung und Ausbau der Hofgebäude
     
  • 1998
    Hannah aufm Kampe
    beginnt ihre Ausbildung zur Landwirtin hier auf dem Hof
     
  • 1999
    Beim Hoffest wird das Jubiläum "75 Jahre biologisch-dynamische Landwirtschaft" gefeiert
     

 

  

 Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz

Hofladen geöffnet: Dienstag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr

Demeterhof Breit   |   Hinter der Breit   |   D-54516 Wittlich   |   fon: +49(0)6571-3248   |   mail: info(at)demeterhofbreit.de